HIIT Training
HIIT ist die Abkürzung für High Intensity Interval Training und wie es der Name bereits sagt, handelt es sich um Wiederholungen mit hoher Intensität. Manchmal darf es beim Sport auch mal zur Sache gehen!
Diese effektive Methode kann dafür sorgen, dass enorme Trainingseffekte durch hohe Belastung in überschaubarer Trainingszeit erzielt werden. In der Regel dauert ein solches Workout zwischen 4 und 40 Minuten. Mit hoher Intensität kann sowohl im Kraftbereich als auch im Ausdauerbereich trainiert werden.
Was diese Trainingsart so speziell macht, ist die hohe Herzfrequenz. Diese erreicht man, wenn High-Intensity-Intervalle mit kurzen Ruhepausen kombiniert werden.
Wie ist ein HIIT Training aufgebaut?
Ganz wichtig ist, sich vor dem ersten intensiven Abschnitt gut aufzuwärmen. Ansonsten riskiert man die Gefahr von ernsthaften Verletzungen.
Nach dem Aufwärmen trainiert man bei 80 bis 100 Prozent seiner maximalen Herzfrequenz. In den meist nur kurzen Pausen zwischen den hochintensiven Intervallen sollte die Herzfrequenz nicht unter 50 Prozent seiner maximalen Herzfrequenz fallen.
Richtig erholen kann man sich daher erst nach dem Sport!
Ein großer Vorteil des HIIT Trainings ist die vielfältige Anwendungsmöglichkeit, sei es beim Laufen oder beim Krafttraining. Es benötigt nicht mal Fitnessgeräte, auch das eigene Körpergewicht kann eingesetzt werden, um hochintensiv zu trainieren.
Je nach Trainingslevel kann die Belastung zwischen 20 und 60 Sekunden lang sei.
Beispiel für HIIT
Ein äußerst beliebtes Training für gute Läufer, das im hochintensiven Bereich durchgeführt wird, ist das sogenannte Tabata. Seinen Namen erhielt es vom gleichnamig benannten japanischen Sportwissenschaftler.
Das Training umfasst insgesamt 8 Durchgänge. Ein Durchgang besteht aus 20 Sekunden höchster Belastung, gefolgt von 10 Sekunden leichtem Trab. Dann beginnt das Ganze von vorne. In einer Studie wurde bewiesen, dass dieses paar minütige Training effektiver ist als ein lockerer Lauf über 60 Minuten. Dies liegt vor allem am Nachbrenn-Effekt, im Zuge dessen nach dem Sport nochmals ordentlich Kalorien verbrannt werden.