Sie sind auf der Suche nach einem Bundesland, das Ihnen Vielseitigkeit bietet. Besuchen Sie Mecklenburg Vorpommern, denn dort treffen Sie auf tolle Sandstrände, sehenswerte Badeorte und Bauwerke aus dem Mittelalter und der Neuzeit. Wenn Sie die Schönheit der Natur bevorzugen, vielleicht, um einen aktiven Urlaub zu verbringen, finden Sie dazu reichlich Gelegenheiten, denn Mecklenburg-Vorpommern ist ein richtiges Naturparadies mit einem eigenen Naturpark. Dazu erwarten Sie die Nordsee, Flüsse und Seen sowie weitere faszinierende Sehenswürdigkeiten, die Sie sich ansehen sollten.
Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern, die Sie gesehen haben müssen
Die Insel Rügen mit ihren weltberühmten Kreidefelsen ist die wohl meist besuchte Attraktion der Ostsee, zusammen mit dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, indem sich die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst befindet, die sich im wilden und romantischen Stil präsentiert. Schon im 18 Jahrhundert lockten die Kaiserbäder auf der Insel Usedom Touristen aus aller Herren Länder an und waren nach ihrer Erbauung ausschließlich dem Adel vorbehalten.
Tipps: Sie möchten die Ostsee aktiv und ein unvergessliches Panorama der Ostsee erleben? Dann folgen Sie „Jasmun“, ein herrlicher Wanderweg, der Sie entlang der stattlichen Kreidefelsen durch den Jasmunder Nationalpark führt. Dort erwarten Sie unter anderem stattliche Buchenwälder mit Bäumen, die teils älter als 700 Jahre sind. Unter den Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern ist auch ein Spaziergang durch den Gespensterwald mit seiner ganz eigenen, besonderen Atmosphäre zu empfehlen.
Geschichtliche, landestypische architektonische Highlights in Mecklenburg-Vorpommern
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern zählen die landestypischen Bauten und Bau- und Kulturdenkmäler. Um die weltbekannten hanseatischen Bachsteinbauten zu bewundern, lohnt sich ein Ausflug in die „mittelalterlichen“ Hansa-Städte wie Rostock oder Schwerin. In der gesamten Region haben Sie die Möglichkeit, über 2000 Gutshäuser und Schlösser zu besichtigen, inklusive dem Schweriner Schloss, das überregional auch als Märchenschloss bekannt ist.