Schwerin

Schwerin ist eines der beliebtesten Ziele, wenn man eine Städtreise in Deutschland in Betracht zieht. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen nicht nur die Stadt Schwerin etwas genauer vor, sondern auch was man dort unternehmen kann und was man gesehen haben sollte.

Wo liegt Schwerin?

Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt damit in Norddeutschland. Von hier aus erreicht man schnell das Meer, wenn man mit dem Auto unterwegs ist oder der Bahn. Schwerin ist die älteste Stadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und beeindruckt durch seine malerische Altstadt und die Einbettung der Stadt in den Schweriner See.

Sehenswürdigkeiten

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und das Wahrzeichen der Stadt ist das Schweriner Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Das Schloss liegt auf einer kleinen Halbinsel und ist umgeben von Wasser. Das Schweriner Schloss beeindruckt durch seine Architektur und Größe.
Alte Gebäude findet man in ganz Schwerin, was auf das Alter der Stadt zurückzuführen ist. Glücklicherweise haben die meisten Häuser den Krieg überlebt und beeindrucken noch heute mit ihrer alten Architektur. Weitere sehenswerte alte Gebäude ist die Bibliothek und die Post.
Dadurch, dass Schwerin die Kleinste unter den Landeshauptstädten ist, kann man schnell alle Orte zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen.

Was kann man sonst unternehmen?

Abgesehen vom Sightseeing bietet die Stadt auch andere Möglichkeiten zur Beschäftigung. Zum Einen kann man in den vielen kleinen Restaurants essen gehen oder sich in der Altstadt auf einen Kaffee niederlassen.
Für die Sportbegeisterten eignet sich eine Rundfahrt durch die Stadt oder um den See. Wenn man selbst keine Fahrräder mit dabei hat, kann man sich auch welche leihen.
Auch das Wasser lädt zu verschiedenen Aktivitäten ein. Zum Einen kann man am Schweriner Strand schwimmen gehen was insbesondere im warmen Sommer eine schöne Abkühlung ist. Für diejenigen, die sich lieber im Trockenen und auf dem Wasser befinden gibt es die Möglichkeit den Schweriner See per Boot zu erkunden.