Die kleine Stadt in der schönen Uckermark ist immer eine Reise wert. Pinnow gehört als Gemeinde zum Landkreis Uckermark und ist dabei verwaltungsrechtlich Bestandteil der Stadt Schwedt (Oder). Während Schwedt im Osten der Gemeinde liegt, ist Angermünde die nächstgrößere Stadt westlich von Pinnow. Die Gemeinde ist landschaftlich sehr attraktiv und wird durch ein hügeliges Landschaftsbild geprägt. Mittlerweile fallen bei der Betrachtung dieser brandenburgischen Stadt aber auch schon viele Windräder auf, die jetzt das Landschaftsbild prägen. Mit ca. 886 Einwohnern ist Pinnow eine sehr kleine Gemeinde. Seit jeher prägt auch die sehr bedeutende Landwirtschaft die Gemeinde und Region. Ein wichtiges Ausflugsziel in der Gemeinde ist der nahegelegene unter naturschutzsztehende Felchowsee. Die Natur ist hier schon immer ein Anziehungspunkt gewesen.
Munitionswerk in der Nähe
Das nahegelegene Schwedt ist für sein Munitionswerk Standort bekannt. Dieser ist aber nicht mehr aktiv. Jetzt ist die Raffinerie für russisches Öl der Faktor, der Schwedt überregional bekannt macht. Viele Arbeitsplätze in der Region hängen an der Raffinerie. Das hat auch Auswirkungen auf diesen Ort, wenn hier Arbeitsplatzverluste geschehen sollten. Durch die Ölraffinerie hat Schwedt auch eine bedeutende Verkehrsinfrastruktur. Das hat auch auf die Erreichbarkeit von Pinnow erhebliche Verbesserungen gebracht. In der Zukunft wird aber die regenerative Windkraft auch für den Ort weitere wirtschaftliche Erholung bringen. Und als Verkehrspunkt bleibt es für die Verbindung Berlin-Wittenberg ein bedeutender Zwischenhalt. Aufgrund der Lagen mit der schönen Landschaft und dem Naturschutzgebieten wird in diesem teil der Uckermark auch der Tourismus mehr Zuwachs haben, als er jetzt schon hat. Natürlich müssen die Besaitungen der Überreste von Militärproduktion und Ölverarbeitung in Bezug auf Bodenschutz auch ernst genommen werden. Pinnow ist letztlich auf gesunde Umwelt und Natur für Landwirtschaft und Tourismus angewiesen. Dazu tragen auch die umweltfreundlichen Windkraftanlagen bei.